Als Lena Brücker 40 Jahre alt war, begegnet sie bei einem Kinobesuch im April 1945 einem jungen Marinesoldaten welcher Hermann Bremer hiess. Durch eine Evakuierung welche während des Kinobesuchs stattfand mussten sie in einen Luftschutzkeller fliehen. Dort lernten sie sich besser kennen. Nachdem die Anschläge vorbei waren lud sie Hermann zu sich nach Hause ein. Sie kochte ihm aus wenigen zutaten eine leckere Suppe, gemeinsam tranken sie Wein und Schnaps. In der kalten Nacht als Hermann mit Lena im selben Bett schlief, kamen sich die beiden näher. Als er nach dieser Nacht zu den Panzergrenadieren kommandiert wird, bietet Lena dem jungen Soldat an, sich für die nächste Zeit bei ihr in der Wohnung zu verstecken. Hermann wusste dass es verboten war, andererseits hörte es sich um einiges sicherer an als zu den Panzergrenadieren in den Krieg zu gehen. Er beschloss sich, bei ihr zu bleiben und sich in ihrer Wohnung zu verstecken.
Sonntag, 4. November 2012
Kapitel 1, Zusammenfassung
Als Lena Brücker 40 Jahre alt war, begegnet sie bei einem Kinobesuch im April 1945 einem jungen Marinesoldaten welcher Hermann Bremer hiess. Durch eine Evakuierung welche während des Kinobesuchs stattfand mussten sie in einen Luftschutzkeller fliehen. Dort lernten sie sich besser kennen. Nachdem die Anschläge vorbei waren lud sie Hermann zu sich nach Hause ein. Sie kochte ihm aus wenigen zutaten eine leckere Suppe, gemeinsam tranken sie Wein und Schnaps. In der kalten Nacht als Hermann mit Lena im selben Bett schlief, kamen sich die beiden näher. Als er nach dieser Nacht zu den Panzergrenadieren kommandiert wird, bietet Lena dem jungen Soldat an, sich für die nächste Zeit bei ihr in der Wohnung zu verstecken. Hermann wusste dass es verboten war, andererseits hörte es sich um einiges sicherer an als zu den Panzergrenadieren in den Krieg zu gehen. Er beschloss sich, bei ihr zu bleiben und sich in ihrer Wohnung zu verstecken.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen